Treffen 12.10.2015

Kurze Erinnerung: Kommenden Montag findet unser Monatstreffen um 19 Uhr im shackspace, Ulmer Str. 255, S-Wangen statt. Eine Agenda ist im Wiki zu finden und darf ergänzt werden. Wie immer sind alle Interessierten, FreifunkerInnen, Vereinsmitglieder und solche, die es werden wollen, herzlich eingeladen. Diesmal können direkt nach der Vorstellungsrunde mitgebrachte Router geflasht werden.

Read more
Aktuelles aus der Flüchtlingshilfe

In den letzten Tagen und Wochen tut sich rund um Freifunk einiges und speziell bei der Vernetzung von Flüchtlingsunterkünften hat sich eine schöne Dynamik entwickelt. Beispielsweise waren beim Vortrag/Workshop im Rahmen der Fellbacher Weltwochen die Mehrheit der Gäste ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe aktiv. Einer dieser Ehrenamtlichen hat direkt vor Ort einen Node mitgenommen und versorgt […]

Read more
23.09.2015 – ein Jahr Gluon-Firmware in Stuttgart

Gestern Abend gab es mal wieder eine schöne Gelegenheit, um sich im lockeren Rahmen zu Treffen und gemeinsam anzustoßen. Der Grund dafür war, dass Leonard am 23.09.2014 die erste Stuttgarter Firmware auf Gluon-Basis veröffentlicht hat. Gluon selbst ist eine spezielle openWRT-Distribution, die bundesweit von Freifunkern entwickelt und mittlerweile von sehr vielen Freifunk Communities eingesetzt wird. […]

Read more
Treffen 14.09.2015

Kurze Erinnerung: Kommenden Montag findet unser Monatstreffen um 19 Uhr im shackspace, Ulmer Str. 255, S-Wangen statt. Eine Agenda ist im Wiki zu finden und darf ergänzt werden. Wie immer sind alle Interessierten, FreifunkerInnen, Vereinsmitglieder und solche, die es werden wollen, herzlich eingeladen.

Read more
Fellbacher Weltwochen

Die 2. Fellbacher Weltwochen stehen vor der Tür. Vom 11.09. bis 30.10. finden zahlreiche Veranstaltungen rund um die Themen Nachhaltigkeit, Shareconomy, Gerechtigkeit oder soziale Verantwortung statt. Am 25.09.2015 gibt es im Fellbacher Jugendhaus BlueU einen Vortrag über offene Bürgernetze am Beispiel von Freifunk Stuttgart. Im Anschluss kann in einem Workshop ein eigener Freifunk-Knoten eingerichtet werden. […]

Read more
Freifunk in der Flüchtlingshilfe

Bereits in der Vergangenheit haben wir schon mehrfach über Freifunk in Flüchtlingsunterkünften berichtet. Aber auch die Medien haben dieses Thema aufgegriffen – zuletzt bei Spiegel Online, der Stuttgarter Zeitung oder den Stuttgarter Nachrichten (im Wiki findet sich eine Sammlung mit Links zu Berichten über Freifunk Stuttgart). Auch aufgrund dieser Berichterstattung haben wir sehr viele Anfragen […]

Read more
36. U&D: Freifunk und viel Sonne

Ganz schön viel los gewesen die letzte Woche – ein chronologischer Rückblick. 5. August 19 Uhr, 29,6°C — Einige Freifunker treffen sich im OpenLab, um alle noch nötigen Router mit der Freifunk-Software zu installieren, die Geräte zu beschriften und die geplanten Standorte in einer Karte zu verzeichnen. 6. August 11 Uhr, 22,5°C — Mit Kästen […]

Read more
Treffen 10.08.2015

Kommenden Montag findet unser Monatstreffen um 19 Uhr im shackspace, Ulmer Str. 255, S-Wangen statt. Eine Agenda wird im Wiki erstellt und darf ergänzt werden. Themen sind u.a. die Entwicklungen im Gastro-Bereich, ein Rückblick auf das 36. U&D Festival (im Übrigen findet hierzu heute ein Vorbereitungstreffen im OpenLab statt). Außerdem ist nicht nur aufgrund der […]

Read more
Freifunk ist keine Grauzone

Uns freut es sehr, Resonanz von Zeitung und Online-Medien zu Freifunk und unserem Engagement zu bekommen, auch in Bezug auf die Versorgung von Flüchtlingsheimen. Freifunk liegt uns sehr am Herzen, und wir wollen diese Idee gerne mehr in der Öffentlichkeit haben. Nur ist uns leider aufgefallen, dass in den Berichten und Artikeln oft falsche Dinge […]

Read more
36. Umsonst & Draußen Stuttgart

Vom 7.-9. August 2015 findet das diesjährige U&D Stuttgart auf dem Unicampus in S-Vaihingen statt. Zum ersten mal wird auch Freifunk Stuttgart vor Ort sein. Zum einen werden wir versuchen, das Areal und somit die Festivalbesucher mit Freifunk zu versorgen. Eine beachtliche Aufgabe, da mit bis zu 3000 Besuchern gerechnet wird. Eine Veranstaltung dieser Größe […]

Read more