Themen sind unter anderem die Infrastruktur, konkret: Karte & Grafana, sowie das Firmware Meetup. Alte Infrastruktur wird nun nach und nach abgeschaltet.
Themen sind unter anderem die Infrastruktur, konkret: Karte & Grafana, sowie das Firmware Meetup. Alte Infrastruktur wird nun nach und nach abgeschaltet.
Wir haben versucht, die Update-Kanäle für Firmware-Veröffentlichungen eindeutiger zu beschreiben, damit Freifunker der Region Stuttgart besser wissen, welche Firmware-Version für welchen Bedarf sinnvoller ist. Es gibt nun vier Kanäle: nightly, experimentell, beta und stable. Hier die Erklärung wie die einzelnen Kanäle funktionieren: Experimentell: dieser Kanal wird genutzt, wenn Firmware gebaut wird, die entweder einen Versions-Sprung […]
Themen sind unter anderem der Rückblick auf die Umstellung des Freifunk-Netzes auf die Version 1.7 (Gluon 2018.2.3) und die damit verbundenen Probleme und Lösungen. Auch gibt es eine neue Runde Flyer „digitale Gastfreundschaft“ und DIN-A4-Plakate zum Aushängen bei Veranstaltungen.
Kaum ist die Firmware-Version 1.6 offiziell als stabil veröffentlicht, so gibt es den nächsten Nightly-Build für die Version 1.7 (Gluon 2018.2.3) zum testen. Wer seine Knoten einem kleinen Risiko aussetzen will ist dazu aufgerufen diesen Build aufzuspielen. Ca. 50 Knoten im Stuttgarter Freifunknetz gehen schon das Risiko ein und haben ihren Autoupdater auf „nightly“ gesetzt. […]
Wir freuen uns endlich die neue Firmware Version 1.6 für das Freifunk-Netz im Raum Stuttgart in einer stabilen Version zu veröffentlichen. Das Highlight der neuen Firmware-Version ist die Unterstützung vieler neuer und zeitgemäßer Hardware. Weitere wichtige Änderungen sind: Update auf Gluon 2018.2.2 Nodes ändern ihre SSID automatisch zu „FFS_Offline_<nodename>“ wenn seit mindestens 8 Minuten in […]
In der Backnanger Freifunk-Community hat sich dieses Jahr einiges ereignet: Am 3. Januar 2019 veröffentlichte die Backnanger Kreiszeitung (BKZ) einen Artikel über Freifunk. Danach haben wir, die Backnanger Freifunker, uns ein Stück weit „neu erfunden“, indem wir stärker zusammen gerückt sind. Mitte Januar wurde dem Verwaltungs- und Finanzausschuß (VFA) von der Stadtverwaltung eine Entscheidungsvorlage vorgelegt, […]
Unser Wiki basiert auf DokuWiki, welches keine Datenbank braucht und stattdessen alle Inhalte in Textdateien schreibt. Dazu gibt es eine Menge an Templates und Plugins, um die Funktionen des Wikis zu erweitern. Einige dieser neuen, in unserem Wiki nun eingebauten Funktionen stellen wir hier kurz vor. So hat nun jeder Nutzer des Wiki eine Auswahl […]
Am 18.05.2019 wird der Freifunk Stuttgart e.V. bereits fünf Jahre alt. Der Verein wurde auf der ersten No Spy Konferenz (damals noch Prismcamp genannt) spontan gegründet. Dies nehmen wir als Anlass kurz inne zu halten und auf der diesjährigen No Spy Konferenz die Entwicklung näher zu betrachten. Nach dem gemeinsamen Abendessen auf der Konferenz wollen […]
Infrastruktur aufzubauen ist fast einfacher als sie danach zu erhalten, zu warten und zu verbessern. Auch diese Erfahrung machen wir mit Freifunk. und mit dieser Erkenntnis ausgerüstet kam die Idee eines Infrastrukturwochenendes auf. Alle Freifunker aus der Region Stuttgart die bestehende Infrastruktur für Freifunk administrieren, sowie alle die in Zukunft Infrastruktur verwalten möchten, waren eingeladen. […]
Wir möchten euch zu unserer diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung des Freifunk Stuttgart e.V. am 10. Mai 2019 herzlich einladen.