„Ein Weg zur Integration“

Am 24.05.2016 wurde von der evangelischen Landeskirche ein Artikel über Freifunk Stuttgart in der Flüchtlingshilfe veröffentlicht. Konkret geht es um eine Installation in der Kirchengemeinde Schlaitdorf. Dabei zeigt der Artikel nochmals sehr schön auf, weshalb freies WLAN in der Flüchtlingshilfe so wichtig ist und welche Rolle es für ein Gelingen der Integration spielt. Aber nicht […]

Read more
Erste FFBW:Con auf der 16. Gulaschprogrammiernacht

Die 16. Gulaschprogrammiernacht (GPN16) in Karlsruhe steht vor der Haustür. Beginn ist Donnerstag der 26.05.2016 und geht bis Sonntag, den 29.05.2016. Neu in diesem Jahr ist, dass im Rahmen der GPN16 das erste Treffen der Freifunk-Communities in Baden-Württemberg stattfinden wird (FFBW:Con). Die FFBW:Con findet am Samstag 28.05.2016 ab 11:30 statt. Der vorläufige Fahrplan sieht wie […]

Read more
Danke – Flash in den Mai

Wir möchten uns an der Stelle für den überaus gelungenen  Flash in den Mai am 30. April bedanken. Für all die Vorträge, für die Unterstützung vom shack und vor allem bei all denen die mitdiskutierten und viele neue Ideen und Impulse teilten. Die Folien einiger Vorträge will ich hier auch veröffentlichen:

Read more
Treffen 09.05.2016

Ja, schon heute! Sorry, vor lauter Flash-in-den-Mai (war übrigens eine tolle Veranstaltung) wurde der übliche Ankündigungsartikel ganz vergessen. Also: heute findet das Monatstreffen um 19 Uhr im shackspace, Ulmer Straße 255, Stuttgart Wangen, statt.

Read more
Wiedereröffnung Café Wirth der Bäckerei Lang

Das Café der Bäckerei Lang wird kommenden Montag, den 25.04.2016 nach kurzer Renovierung wieder eröffnet. Dabei gab es auch Änderungen, die auf den ersten Blick nicht sichtbar sind. Wer aber auf sein Smartphone schaut wird schnell das WLAN „Freifunk“ finden 😀 Dank der zentralen Lage direkt an der Königstraße 4 (gegenüber vom i-Punkt) am Hauptbahnhof […]

Read more
Flash in den Mai

Am 30. April findet im shackspace in Stuttgart der Flash in den Mai statt. Wir starten voraussichtlich um 11:30 Uhr nach der Mitgliederversammlung des Vereins Freifunk Stuttgart e.V. Als Programm gibt es  Workshops und Vorträge rund um das Thema Freifunk, für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Für das leibliche Wohl wird ein Grill sorgen und wir […]

Read more
Ordentliche Mitgliederversammlung des Freifunk Stuttgart e.V. am 30.04.2016

Am 30. April 2016 findet im shackspace im Rahmen des Freifunktags die jährliche ordentliche Mitgliederversammlung des Freifunk Stuttgart e.V. statt. Der voraussichtliche Zeitplan der Versammlung sieht folgendermaßen aus: 09:00 Akkreditierung 09:30 Beginn der Mitgliederversammlung 11:30 Ende der Mitgliederversammlung Die vorläufige Tagesordnung lautet: TOP 1: Begrüßung TOP 2: Feststellung ordnungsgemäße Einberufung, Beschlussfähigkeit, TO TOP 3: Wahl der […]

Read more
Firmwareupdate

Was lange währt, wird endlich gut. Nach langer Wartezeit ist es endlich soweit. Es gibt wieder ein Firmware Update mit einigen Änderungen. Dieses Firmware Update ist Grundlage für die geplante Segmentierung im Freifunk Stuttgart Netz. In der Kommenden Nacht werden die Freifunk Nodes das Update automatisch installieren. Die wichtigsten Änderungen im Überblick:

Read more
Treffen 11.04.2016

Kommenden Montag findet das Monatstreffen um 19 Uhr im shackspace, Ulmer Straße 255, Stuttgart Wangen. Neben einigen Themen wird der Flash in den Mai, ein großer Punkt sein. Es konnten bereits einige Menschen gefunden werden, die Vorträge oder Workshops rund um das Thema Freifunk anbieten. Eine vorläufige Agenda ist im Wiki zu finden und darf […]

Read more
Stadtinformation Esslingen bietet ihren Gästen freies WLAN

Seit knapp vier Wochen gibt es in der Stadtinformation Esslingen Freifunk für Touristen und Besucher der Stadt. Gerade im touristischen Umfeld kommen die Vorteile des Freifunks besonders zum Tragen, da die Nutzungshürden sehr gering sind. So ist für die Gäste kein langwieriger Registrierungs-/Anmeldeprozess notwendig. Dadurch wird keine E-Mailadresse oder gar eine funktionsfähige SIM-Karte zum Registrieren […]

Read more